Zum Ende des Jahres standen für die Wettkampfmannschaft vom SV Bieber nochmal die Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Dortmund an. Hier wurden die Titel auf Bezirksebene in der offenen Klasse und in den Jahrgängen vergeben. Über die 100m Strecken erfolgte die Titelvergabe in der offenen Klasse über Finalläufe der besten fünf Schwimmer/-innen. In den übrigen Strecken wurden die Entscheidungen in den Vorläufen getroffen. Weiterlesen →
Bei der Biathlon Stadtmeisterschaft in der Mendener Innenstadt konnten die beiden Biebermannschaften die Plätze 1 und 2 belegen.
Mit dabei waren: Michael Peters, Lukas Linnenbürger, Tobias Weingarten, Katrin Harnischmacher, Mandy Wältermann, Bastian Hollmann, Sebastian Peters und Nico Stübke. Weiterlesen →
Michael Peters und Katrin Harnischmacher starteten vor zwei Wochen zunächst bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften in Essen, bevor Sie sich am letzten Wochenende mit den besten Schwimmern und Schwimmerinnen Deutschlands bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper gemessen haben.
Katrin ging bei beiden Meisterschaften über die längste Strecke im Becken, die 1500m Freistil ins Wasser. Ziel war zunächst bei den NRW-Meisterschaften die Marke von 18 Minuten zu knacken. Am Ende des Rennens konnte sie dieses Ziel weit unterbieten, und es stand eine Zeit von 17:42,64 Min. an der Anzeigetafel. Das bedeutete persönliche Bestzeit, Platz 8 in NRW, ein neuer Kreisrekord und die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften. Weiterhin stellte Sie auch mit ihrer Durchgangszeit über die 800 m Freistil (9:23,50 Min.) einen neuen Kreisrekord auf.
Weiterlesen →
Am Samstag 26.10.2024 konnten wir mit der Bieber Spezialisten Challenge seit langem mal wieder einen eigenen Wettkampf austragen. Hierzu hatten 11 Vereine insgesamt 557 Meldungen abgegeben. Auf dem Programm standen die Strecken über 50m, 100m und 200m in allen vier Schwimmlagen. Dabei galt es möglichst viele Punkte für die Spezialisten-Mehrkampfwertung zu erschwimmen. In die Wertung wurden die Ergebnisse über 50m, 100m und 200m in derselben Lage eingebracht.
Am Ende des Tages wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer in der Jahrgangswertung mit Medaillen und Urkunden geehrt. In der offenen Klasse wurden Geldpreise für die besten 5 Schwimmerinnen und Schwimmer ausgegeben.
Platz 1-5 in der offenen Klasse:
Platz 1: Michael Peters 1.784 Punkte (SV Bieber)
Platz 2 Katrin Harnischmacher 1.588 Punkte (SV Bieber)
Platz 3: Jonas Rinscheidt 1.397 Punkte (Mendener SV)
Platz 4: Mandy Wältermann 1.366 Punkte (SV Bieber)
Platz 5: Lukas Linnenbürger 1.350 Punkte (SV Bieber)
Highlight des Wettkampfes waren die Weltrekordstaffeln, welche von der Mendener Bank gesponsert wurden. Hier qualifizierten sich die jeweils 8 schnellsten Schwimmer bzw. Schwimmerinnen über die 50m Freistil. Für diese galt es dann als Staffel über 8x50m den aktuellen Weltrekord über 400m Freistil zu knacken.
Die Männer konnten den Weltrekord knacken und diesen sogar um etwas mehr als 8 Sekunden unterbieten (Gesamtzeit 3:24,01 Min.).
Bei den Frauen gab es dann ein sehr knappes Rennen, wobei am Ende leider Vier Zehntelsekunden fehlten um den Weltrekord zu unterbieten.
Zudem gab es während des gesamten Wettkampfes tolle Sachpreise in zufällig ausgewählten Prämienläufen zu gewinnen.
Altpapier, Altmetall oder Schrott der noch weg muss?
Die Bieber laden zum Jahreskehraus auf dem Hof der Fa. KRABBENHÖFT:
Freitag 08.11.2024, von 14:00 – 16:00 Uhr
Für warme Getränke und Waffeln ist gesorgt!